3000 Liter Apfelsaft für gute Zwecke

Rolf Müller, pensionierter Lehrer und ehemaliger Leiter der Hilda-Heinemann-Schule, wohnhaft in einem Breidenbacher Ortsteil, ist der Organisator und Spender von ca. 3000 Liter Apfelsaft, gepresst aus 5 Tonnen Äpfel. Die Herstellung fand in der Mosterei des Obst- und Gartenbauvereins von Niederdieten statt. Die Hilda-Heinemann-Schule aus Dautphetal-Hommertshausen half mit mehreren Klassen bei der Ernte und teilweise beim Mosten. Familie, Freunde und Bekannte trugen ehrenamtlich und tatkräftig dazu bei, dass diese Menge an Saft hergestellt werden konnte. Die Apfelbäume wurden kostenlos zur Verfügung gestellt.
1000 Liter Apfelsaft erhielt die Tafel Biedenkopf zur Weitergabe an armutsbetroffene Familien bei ihren Tafelkunden, 500 Liter die Hilda-Heinemann-Schule zur Bereicherung des Nahrungsangebotes für ihre Schülerschaft und den Erlös aus dem Rest kommt der „Good morning school „, einer Schule in den Slums von Nairobi, zugute.  Dort kann mit dem erlösten Geld dringend Notwendiges gekauft werden.
Für die Herstellungskosten gegenüber der Mosterei kamen drei heimische Spender auf.

Allen Beteiligten gebührt ein großer Dank für diese rundum gelungene Aktion der Nachhaltigkeit und Unterstützung bedürftiger Personen.

Mithilfe der Schüler der Hilda-Heinemann-Schule beim Einsammeln der Mostäpfel
Lucy Atieno-Löhmer, die Leiterin der „Good morning school“ packt selbst mit an
Übergabe von Rolf Müller (Bildmitte) von 1000 Liter Apfelsaft an Helmut Kretz (links) 
              und Heinrich Bäcker (rechts) von der Tafel Biedenkopf