Weber Food Technology spendet eigens entwickelte Ausgabewägen für die Lebensmittelausgabe in Breidenbach
Breidenbach, 15. Mai 2025. Weber Food Technology hat die Tafel Biedenkopf e. V., Ausgabestelle Breidenbach, mit zwei speziell für die Bedarfe der Tafel entwickelten und gefertigten Ausgabewägen ausgestattet. Damit setzt das international tätige, in der Region verwurzelte Familienunternehmen ein weiteres Zeichen für soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung.
Ausgangspunkt des Projekts war das langjährige ehrenamtliche Engagement von Marlene Runkel bei der Lebensmittelausgabe der Tafel. Die Breidenbacherin kennt die Herausforderungen vor Ort genau: „Die bisherigen, provisorischen Ausgabewägen aus Holzlatten waren weder stabil noch ergonomisch“, berichtet sie. Um hier Abhilfe zu schaffen, wandte sie sich mit einer konkreten Idee an ihren Sohn Andreas Runkel, der in der anwendungstechnischen Entwicklung bei Weber tätig ist. Die Frage: Ob ein professionell konstruierter Wagen, der besser zu den örtlichen Gegebenheiten passt, realisierbar wäre. Nach positiver Rücksprache mit CEO Tobias Weber wurde das Projekt in die Tat umgesetzt. Zwei Auszubildende von Weber übernahmen federführend die Konstruktion und den Zusammenbau der Wägen – eine praxisnahe Projektarbeit mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten. Die Wägen wurden exakt auf die räumlichen Bedingungen in der Ausgabestelle im Bürgerhaus Breidenbach sowie auf notwendige Ergonomie- und Hygieneaspekte abgestimmt. Die Arbeitsleistung des Weber Teams sowie die beiden Ausgabewägen selbst wurden der Tafel als Spende zur Verfügung gestellt. Als in der Region tief verwurzeltes Familienunternehmen ist soziales Engagement seit jeher nicht nur selbstverständlich für Weber Food Technology, sondern vielmehr eine Herzensangelegenheit, wie Tobias Weber betont: „Wir sind Teil der Gesellschaft, daher ist mir soziales Engagement nicht nur persönlich, sondern auch als Unternehmer wichtig. Daher freue ich mich, dass wir mit unserer Expertise auch lokale Vereine und Initiativen in verschiedensten Bereichen praktisch unterstützen können.“
Schon bei der Übergabe zeigten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel begeistert. „Die neuen Ausgabewägen sind für uns eine enorme Erleichterung – durchdacht, praktisch und hochwertig verarbeitet. Wir sind sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung, die zeigt, wie wirkungsvoll Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Wirtschaft sein kann“, freut sich Helmut Kretz, Erster Vorsitzender der Tafel Biedenkopf e. V. Aufgrund der positiven Rückmeldungen sollen die Wägen nun auch an den weiteren vier Ausgabestandorten in Biedenkopf, Bad Laasphe, Dautphetal und Steffenberg getestet werden. Eine mögliche Ausweitung des Projekts steht daher bereits im Raum.

Über die Weber Gruppe
Vom gewichtsgenauen Schneiden und Verpacken von Wurst, Fleisch, Käse und veganen Ersatzprodukten bis hin zu komplexen Automatisierungslösungen für Ready Meals, Pizzen, Sandwiches und weitere Convenience-Produkte: Weber Food Technology ist einer der führenden Systemanbieter für Lebensmittel wie Aufschnitt- und Stückware sowie das Automatisieren und Verpacken von Frischeprodukten. Zentrales Ziel des Unternehmens ist es, Kunden das Leben mithilfe herausragender, individueller Lösungen einfacher zu machen und ihnen den optimalen Betrieb ihrer Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu ermöglichen.
Rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 27Standorten in 22 Nationen sind heute bei Weber Food Technology beschäftigt und tragen mit Engagement und Leidenschaft täglich zum Erfolg der Weber Gruppe bei. Bis heute ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird von Tobias Weber, dem ältesten Sohn des Firmengründers Günther Weber, als CEO geleitet.
Weber Food Technology SE & Co. KG
Günther-Weber-Straße 3
35236 Breidenbach
Pressekontakt: Julia Runzheimer
Telefon: +49 (0) 64 65 918-1142
E-Mail: julia.runzheimer@weberweb.com
