Annelore Krause hatte ihr Erwerbsleben bereits hinter sich als sie sich mit 66 Jahren, getreu dem Motto eines Liedes von Udo Jürgens „….mit 66 Jahren da fängt das Leben an….“ für ein freiwilliges ehrenamtliches Engagement bei der Tafel in Biedenkopf einladen ließ.
Diese Anfrage kam in eine schwierige Lebensphase und erwies sich im Nach-hinein als ein Segen. Einige Monate zuvor wurde sie Witwe und auch die Kontakte an der langjährigen Arbeitsstelle hatte sie aufgrund der Berentung einige Jahre zuvor nicht mehr.
Und sich immer nur um das mittlerweile zu groß erschienene Haus zu kümmern, konnte doch nicht mehr alles sein im Leben.
So begann sie im November 2008 ihren Dienst in der Tafelzentrale in Bieden-kopf, den sie seitdem alle 14 Tage immer dienstags vormittags für ca. 4-5 Stunden mit Hingabe versah. Ihre Tätigkeiten waren das Sortieren der eingesammelten Lebensmittel nach Genuss- und Verzehrfähigkeit. Zudem kümmerte sie sich um die Vor- und Nachbereitung des gemeinsamen Frühstücks der Mitarbeitenden.
Sie schätzte zwei Dinge in ihrer Tätigkeit am meisten: den zwischenmensch-lichen Kontakt unter den Mitarbeitenden der Tafel – wobei auch der Humor nicht zu kurz kam – und die Rettung von Lebensmittel vor der möglichen Vernichtung.
Sie kann jetzt nach Ihrem gesundheitsbedingten Ausscheiden mit 83 Jahren zu Ende Juni auf eine fast 17jährige Tätigkeit zurückblicken, die sie mit Dank erfüllt. Frau Krause ermutigt Menschen in vergleichbaren Lebenslagen sich bei der Tafel oder in anderen sozialen Projekten zu engagieren – es ist ein persönlicher Gewinn.

