Kunde werden

Profitieren Sie von den
geretteten Lebensmitteln

Werden Sie Kunde der Tafel Biedenkopf

    Kaufen auch Sie bei uns ein !

Wenn Sie beim Einkaufen sehr auf das Geld achten müssen und das Geld nicht bis zum Monatsende reicht, dann können Sie zu uns kommen und bei uns einkaufen.

Sie bekommen bei uns jede Woche Lebensmittel und andere wichtige Dinge. Das kostet im Moment 3 Euro pro Einkauf. Was Sie bekommen, hängt davon ab, was da ist. Zum Beispiel Obst, Gemüse, Backwaren, Milchprodukte, Wurst, Fisch, haltbare Lebensmittel und Dinge für die Körperpflege.

Auch wenn Sie selbst Kunde sind, können Sie bei der Tafel mithelfen. Zum Beispiel beim Sortieren und Verteilen. Trauen Sie sich – sprechen Sie uns einfach an!

Wir möchten noch mehr Hilfe direkt vor Ort anbieten. Zum Beispiel mit Kursen über Umweltschutz oder mit gemeinsamen Koch-Aktionen.

Kunde werden bei der Tafel Biedenkopf

Die Tafel Biedenkopf hilft Menschen, die wenig Geld haben. Sie gibt Lebensmittel und wichtige Dinge des Alltags aus. Wer Hilfe möchte, muss einen Antrag stellen und zeigen, dass er oder sie wenig Geld hat oder Unterstützungsleistungen bekommt. Die Tafel behandelt alle Menschen mit Respekt. Sie will Menschen helfen, die gerade in einer schweren Situation sind, damit sie genug zum Leben haben.

Wer darf im Tafelladen einkaufen?

Menschen dürfen im Tafelladen einkaufen, wenn sie wenig Geld haben. Sie müssen zeigen, dass sie Hilfe brauchen. Das gilt zum Beispiel für Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder eine kleine Rente bekommen oder aus anderen Gründen wenig Geld haben:

  • Empfänger von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII
  • Bezieher von Arbeitslosengeld II (SGB II)
  • Bezieher nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Menschen in unverschuldeter Armut

Welche Dokumente müssen bei der Anmeldung bei der Tafel gezeigt werden?

Sie müssen diese Unterlagen mitbringen:

  • Einen Personalausweis oder Reisepass
  • Aktuelle Bescheide der zuständigen Behörde

Wenn alles geprüft ist, bekommen Sie eine Kundenkarte. Auf der Karte steht:

  • Ihr Name
  • Wie viele Menschen in Ihrem Haushalt leben
  • An welchem Tag und zu welcher Uhrzeit Sie einkaufen dürfen


Bitte bringen Sie die Karte bei jedem Einkauf mit.

Was tun, wenn Sie an einem Ausgabetag nicht kommen können?

Wenn Sie an Ihrem Einkaufstag nicht kommen können, rufen Sie bitte bis spätestens 10:00 Uhr an. So können wir Ihre Lebensmittel an andere weitergeben.

Wenn Sie zweimal hintereinander ohne Abmeldung nicht gekommen sind, verlieren Sie Ihren Kundenstatus.
Wenn Sie weiterhin Lebensmittel bekommen möchten, melden Sie sich bitte wieder als Kunde an.

ÖFFNUNGSZEITEN BÜRO
Do. 09:00 – 12:30 UHR
AUWEG 2 – 35216 BIEDENKOPF
(+49) 6461 758824

Habe ich ein Recht auf Lebensmittel von der Tafel?

Sie bekommen Lebensmittel bei uns für 3 Euro – je nachdem, was wir da haben. Es gibt kein Recht auf die Lebensmittel. Wir geben nur das aus, was wir bekommen haben. Deshalb kann es sein, dass nicht immer alles für alle da ist.

Was tun, wenn ich keine Hilfe mehr brauche?

Wenn Sie keine Hilfe mehr brauchen, geben Sie uns bitte Ihre Kundenkarte zurück.

Das geht so:

  • Bringen Sie die Karte persönlich vorbei
  • oder sagen Sie einem Mitarbeiter in der Ausgabestelle Bescheid und geben die Karte ab
  • oder schicken Sie die Karte per Post mit einem kurzen Schreiben an unser Büro

Unsere Standorte

Wir unterstützen durch Ausgabestellen in Biedenkopf, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphetal und Steffenberg

Biedenkopf

Bad Laasphe

Tafelladen im Gartenstraße 1.

Öffnungszeiten: Dienstag 12.00 – 15.00 Uhr

Breidenbach

Tafelladen im Bürgerhaus, Hausbergweg 1. Öffnungszeiten: Dienstag 13.00 – 14.30 Uhr

Dautphetal

Tafelladen im Am Bürgerhaus 1.

Öffnungszeiten: Donnerstag 12.30- 14.00 Uhr

Steffenberg

Tafelladen in der Wiesenstraße 2.

Öffnungszeiten: Donnerstag 13.30 – 14.30 Uhr