Tafel Biedenkopf e.V. in Zahlen

Die Biedenkopfer Tafel ist eine von mehr als 970 bundesweiten Tafeln.

150

Aktive

Ehrenamtliche Mitarbeiter in den Bereichen Büro, Fahrdienst, Sortierdienst und Ausgabe

5

Standorte

Ausgabestellen in Biedenkopf, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphetal, und Steffenberg

ca. 1300

Kunden

Die an 2 Öffnungstagen in der Woche an den Standorten versorgt werden. Darunter ca. 390 Kinder.

Verteilen statt vernichten

In Deutschland werden jährlich viele Tonnen genussfähiger Lebensmittel aus dem Wirtschaftskreislauf genommen und vernichtet. Etwa 20% der hergestellten Nahrungsmittel droht die Vernichtung bereits, bevor sie in den Verkauf kommen.

Die Tafel Biedenkopf e.V. engagiert sich für die Umverteilung überschüssiger Lebensmittel von Supermärkten, Bäckereien und Herstellern, um Menschen am Existenzminimum zu unterstützen und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Als Teil der Tafel Deutschland e.V. setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Ressourcennutzung ein.

Zweimal pro Woche verteilen wir die gespendeten Waren an fünf Ausgabestellen an rund 1.300 bedürftige Menschen. Die Tafel Biedenkopf ist ein gemeinnütziger Verein, der sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und einen symbolischen Kaufpreis finanziert, den die Nutzer für die Lebensmittel zahlen. 

Unsere Standorte

Wir unterstützen durch Ausgabestellen in Biedenkopf, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphetal und Steffenberg

Biedenkopf

Bad Laasphe

Tafelladen im Gartenstraße 1.

Öffnungszeiten: Dienstag 12.00 – 15.00 Uhr

Breidenbach

Tafelladen im Bürgerhaus, Hausbergweg 1. Öffnungszeiten: Dienstag 13.00 – 14.30 Uhr

Dautphetal

Tafelladen im Am Bürgerhaus 1.

Öffnungszeiten: Donnerstag 12.30- 14.00 Uhr

Steffenberg

Tafelladen in der Wiesenstraße 2.

Öffnungszeiten: Donnerstag 13.30 – 14.30 Uhr

Tafel Biedenkopf e.V. in Zahlen

Aktuell versorgen wir bedürftige Personen an 5 Ausgabestellen, wobei die Lebensmittel mit 2 Kühlfahrzeugen transportiert werden.

~450

Kunden in Biedenkopf

~410

Kunden in Bad Laasphe

~105

Kunden in Breidenbach

~150

Kunden in Dautphetal

~160

Kunden in Steffenberg

Essbares sollte nicht im Müll landen

Die Tafel Biedenkopf e.V. wurde 2006 von Vertretern der Diakonischen Werke, des Deutschen Roten Kreuzes und kirchlicher Gemeinden gegründet, um gegen Armut und Lebensmittelverschwendung vorzugehen. Mit rund 380 Mitgliedern, von denen 150 aktiv mitarbeiten, versorgt die Tafel heute finanziell schwache Menschen mit Lebensmitteln und trägt zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.

Die erste Ausgabestelle wurde 2006 in einer kleinen Doppelgarage eröffnet. Durch wachsende Nachfrage wurden 2007 und 2008 weitere Ausgabestellen und ein größerer Standort eingerichtet. 2009 kamen vier neue Ausgabestellen in umliegenden Dörfern hinzu. Unterstützt wird die Tafel von über 30 Lebensmittelmärkten, Spendern und Sponsoren.

Aktuell erhalten etwa 1.300 Menschen regelmäßig Hilfe. Die Tafel Biedenkopf ist seit 2006 Mitglied des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. und hat sich durch ehrenamtliche Arbeit und verantwortungsbewussten Umgang mit Mitteln stark etabliert.