|
|
||||||||||||||||
Datenschutzinformation Tafel Biedenkopf e.V.
DatenschutzhinweiseInformationen zum Umgang mit Ihren Daten und Rechten nach Art. 13, 14 und 21 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren nachstehend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Tafel Biedenkopf e.V. sowie Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehende Rechte.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?Tafel Biedenkopf e.V. vertreten durch den 1. Vorsitzenden Helmut Kretz Pfingstweidstrasse 12, 35216 Biedenkopf Telefon 06461-6942
2. Welche Daten verarbeiten wir und woher bekommen wir diese?Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, welche wir von Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft/Ihrer Tafelkundschaft Ihrer Kooperation als Lebensmittelspender oder -lieferant erhalten. Dies sind alle Daten aus dem Mitgliedsantrag/aus der Kundenerfassung und -erklärung bestehenden Kooperation der Lebensmittelspende und alle später von Ihnen erhaltene aktualisierten oder ergänzten Daten, z.B.:
a) Mitgliederdaten Daten von Vereinsmitarbeitern (z.B. Steuerberater) b) Daten von Tafelkunden
3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). 3.1. Zur Erfüllung satzungsgemäßer Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO)Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Prüfung der Begründung, Begründung, Durchführung und Beendigung der satzungsgemäßen Mitgliedschaft in der Tafel Biedenkopf e.V. sowie zum ordnungsgemäßen Führen der Geschäfte des Vereins. Einzelheiten zum Satzungszweck können Sie der Satzung der Tafel Biedenkopf e.V. entnehmen. 3.2. Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO)Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten über die Erfüllung der Mitgliedschaft/der Tafelkundschaft und der Erfüllung der Kooperationsvereinbarungen hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen der Tafel Biedenkopf e.V. oder Dritten, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Dies sind zum Beispiel:
3.3. Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO)Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (bspw. Verwendung von Bildaufnahmen Ihrer Person, Nutzung Ihrer privaten Kommunikationsdaten zur Erreichbarkeit, Klärung und Feststellung Ihrer Bedürftigkeit zum Erhalt von Lebensmitteln) erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf deren Grundlage rechtmäßig. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft, die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen vor dem Widerruf bleibt unberührt.
3.4. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO)Auch die Tafel Biedenkopf e.V. unterliegt verschiedenen gesetzlichen Anforderungen. Für Ihre Mitgliedschaft zutreffende Zwecke der Verarbeitung gehört bspw. die Erfüllung steuerrechtliche Kontroll- und Meldepflichten.
4. Wer erhält die Daten?Innerhalb der Tafel Biedenkopf e.V. erhalten diejenigen Stellen und Personen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, welche diese zur Erfüllung unserer satzungsmäßigen Aufgaben und gesetzlichen Pflichten benötigen. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person geben wir nur weiter, wenn diese gesetzliche Bestimmungen erlauben oder anordnen oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger können Veranstalter, Versicherungen, Banken oder andere örtlichen Vereine sein. Erfolgt die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung, gehen die Empfänger aus dieser hervor.
5. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?Soweit erforderlich, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft/Ihrer Tafelkundschaft und Ihrer Kooperation. Ihre Mitgliedschaft in der Tafel Biedenkopf e.V. ist als rechtsgeschäftliches Schuldverhältnis anzusehen, welches auf längere Zeit angelegt ist. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationsverpflichtungen, die sich u.a. aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO) und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ergeben. Die vorgegebenen Fristen betragen zwei bis zehn, in Einzelfällen bis zu dreißig Jahre.
6. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes - EWR) erfolgt nicht.
7. Welche Datenschutzrechte haben Sie?Als Mitglied in der Tafel Biedenkopf e.V./ als Tafelkunde und als Kooperationspartner haben Sie wie jede andere betroffene Person ein Recht auf:
1. Besteht für Sie eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft/Ihrer Tafelkundschaft oder Ihrer Kooperation müssen Sie nur die personenbezogenen Daten bereitstellen, welche für die Entscheidung über eine Begründung, die Begründung, Durchführung und Beendigung der satzungsgemäßen Mitgliedschaft/der Tafelkundschaft oder der Kooperationsvereinbarung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten kann eine Mitgliedschaft/eine Tafelkundschaft oder eine Kooperation nicht begründet, durch- bzw. fortgeführt werden. Bildaufnahmen für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung bedürfen Ihrer gesonderten Einwilligung.
2. Zuständige Aufsichtsbehörde für den DatenschutzIm Datenschutz ist die Aufsichtsbehörde
für uns zuständig. Sie erreichen diese unter den o.a. Kontaktdaten.
Technische und organisatorische Maßnahmen: Die vom der Tafel Biedenkopf e.V. gespeicherten Daten werden auf folgende Art gespeichert und verarbeitet:
Die lokalen Rechner, externen Festplatten und Aktenordner befinden sich in den privaten Räumlichkeiten des jeweiligen Vorstandsmitglieds. Die Rechner sind durch Passworte vor dem Zugriff Dritter geschützt. Die Cloud ist nur mit Verwendung eines Passwortes zugänglich. Smartphones sind durch Kennwort oder Verschlüsselung vor Zugriff durch Dritte geschützt. |
![]() |
||||||||||||||||
Karte vergrößern |